


Ja, ich weiß, der Titel „Trinker-Tagebuch“ klingt ziemlich reißerisch, aber vielleicht braucht es diese Deutlichkeit aktuell ja auch noch. Das Ziel ist so oder so ganz klar:
Du sollst Dich selber protokollieren. Schwarz auf Weiß, nicht mehr und nicht weniger.
Dabei ist es egal, ob Du aktuell noch trinkst oder ob Du schon den nächsten Schritt gegangen bist.
Das Tagebuch hilft Dir Deine Erlebnisse, Deine Erfahrungen, Deine Entwicklungen, Deine Ängste, aber auch Deine Freude greifbar zu machen.
Es hilft Dir beim Blick zurück, aber auch beim Blick nach vorne.
In der Vergangenheit findest Du plötzlich Muster, die Dir ohne das Tagebuch nicht aufgefallen wären.
Beim Blick nach vorne, lernst Du Dein neues Ich immer besser kennen. Vor allem gibt es Dir aber Halt und einen festen Rhythmus, ein Ritual und eine feste Größe in Deinem Tagesablauf.
Mir persönlich hat exakt so ein Tagebuch, nämlich ein auf Trinker gemünztes, in meiner schlimmen Zeit gefehlt.
Ich hätte viel früher den Absprung schaffen können, wenn ich mich auf diese Art mit mir selber beschäftigt hätte. Denn, auch das ist das „Trinker-Tagebuch“: Eine Beschäftigung mit Dir selbst. Keine Ausflüchte, klare Fragen und klare Antworten, ein Protokoll Deines Zustands und eine Bestandsaufnahme Deines Denkens.
Ganz plump gesehen ist das Buch aber auch die Schulter zum Ausheulen, denn das Papier wird Dir geduldig und ohne Wertung zuhören.
Es schluckt allen Frust, alle negativen Gedanken, alle Schwere wie ein guter Freund und behalt es überdies auch noch für sich.
Dazu gibt es hier immer mal wieder kleine Motivationshilfen, wenn Dir etwas zu Kopf steigen oder der Druck zu groß werden sollte.
Ich möchte Dich also bitten, sieh das „Trinker-Tagebuch“ als Helfer und Stütze für den Alltag.
Bitte nutze das Buch täglich und mache keine Ausnahmen. Fülle es möglichst lückenlos und so ehrlich wie möglich aus. Mach es wirklich täglich, auch wenn es Dir anfangs komisch vorkommen wird. Der Effekt der Gewöhnung tritt erst etwas später ein, aber das ist normal und auch gut so.
Ich erkläre Dir im Laufe des Buches an der einen oder anderen Stelle noch warum.
Bitte vertrau mir nur jetzt und setze um, um was ich Dich bitte:
Bleib am Ball, nutze es täglich, denn deshalb heißt es so: TAGEbuch.
Lass uns gemeinsam beginnen!
Du bekommst:
– 250 Seiten
– liniert und mit Grafiken aufbereitet
– Motivations-Hilfen
– Exklusive Texte und Erfahrungen
– Anregungen
Kurz gesagt:
Eine komplett auf die Situation zugeschnittene Tagebuch-Vorlage, die ich selber gerne früher gehabt hätte.
